Kursarten
Folgende Kurse finden auf Anfrage statt (Teilnehmerzahl 6-12 Personen):
- Nothilfekurs: Im Nothilfekurs erlernen Sie lebensrettende Sofortmassnahmen (Präsenzkurs: 10 Stunden).
- Nothilfekurs - Blended Learning: Im Nothilfekurs erlernen Sie lebensrettende Sofortmassnahmen (Selbstlernen via App: 3 Stunden und Präsenzkurs: 7 Stunden)
- Ersthelfer Stufe 1 IVR: Im Kurs Ersthelfer Stufe 1 IVR erlernen Sie die Grundlagen der lebensrettenden Sofortmassnahmen in Notfallsituation (inkl. BLS = Basic Life Support und AED = Automatisierter externer Defibrillator).
- Ersthelfer Stufe 2 IVR: Im Kurs Ersthelfer Stufe 2 IVR erlernen Sie die Grundkenntnisse in Bezug auf Sicherheit und Hygienemassnahmen bei unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen.
- BLS-AED-SRC Kompakt: Im Kurs BLS-AED-SRC Kompakt (Basic Provider) erlernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen der Wiederbelebung.
- BLS-AED-SRC Komplett: Im Kurs BLS-AED-SRC Komplett (Generic Provider) erlernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung und deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen.
- BLS-AED-SRC Komplett - Refresher: Im Kurs BLS-AED-SRC Komplett - Refresher (Generic Provider) erlernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung und deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen.
- Notfälle bei Kleinkindern: Im Kurs Notfälle bei Kleinkindern erlernen Sie sicheres Handeln im Umgang mit Kindern in Notfallsituationen.
Die Kosten der jeweiligen Kurse pro Teilnehmer entnehmen Sie bitte der Kurspreisliste.